Die E 18 ist
eine Entwicklung nach einem Auftrag der Deutschen Reichsbahn aus dem
Jahre 1933. Diese sehr gut gelungene Lok erhielt 1937 auf der Pariser
Weltausstellung den Grand Prix und zwei Ehrenurkunden als
leistungsstärkste Einrahmenlokomotive.
Nach dem 2.
Weltkrieg verblieben 39 Lokomotiven im Westteil Deutschlands und
kamen zur Deutschen Bundesbahn. In Ostdeutschland waren zunächst 5
Lokomotiven verblieben, welche 1946 als Reparationsleistungen in die
Sowjetunion gingen und 1952 an die Deutsche Reichsbahn (der DDR)
zurückgegeben wurden. Mangels Einsatzmöglichkeiten wurden die
zurückgegeben Lokomotiven an die DB verkauft. Bei der DB wurden in
den 1950er Jahren zwei Lokomotiven von Krupp neu gebaut (E 18 054 und
E 18 055). 1984 wurden die letzten 118er im Bw
Würzburg ausgemustert.
Im AEG-Werk
in Hennigsdorf waren 6 kriegsbedingt schadhafte Lokomotiven
abgestellt worden, aus denen zwischen 1969 – 1970 die E-Loks E 18
019, E 18 031 und E 18 040 wieder aufgebaut wurden.
Zwischen
1969 und 1970 wurden die E 18 019 und E 18 040 von der DR auf 180
km/h umgerüstet. Nach einem Unfall der E 18 040 wurden Teile zum
Umbau der E 18 031 genutzt. Die beiden E 18 der DR waren bis ca.1978
im Plandienst bei der DR.
Die BBÖ (Österreichische Bundesbahn,
später ÖBB) bestellten 1937 acht Lokomotiven nahezu baugleicher
Bauart wobei die E 18 den Bedingungen des geplanten Einsatzgebietes
in Östereich angepasst wurde.Sie erhielten verstärkte
Transformatoren und stärkere Fahrmotoren, das Getriebe wurde
geringfügig kürzer übersetzt, so dass die Höchstgeschwindigkeit
nur 130 km/h betrug. Bei der BBÖ wurden diese E 18 als Baureihe 1018
bezeichnet und waren somit die stärksten „E 18er“. Nach der
Annektion Österreichs durch Deutschland im Jahre 1939 wurden die 8
E-Loks an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert und als E 18 201 bis E
18 208 eingereiht. Die nach 1945 in Österreich verbliebene E 18 42
wurde wegen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h als 1118.01
eingereiht. Bei späteren Umbauten wurde die Front geändert, so dass
die ÖBB-Loks später 2 Frontfenster aufwiesen.
|