Beim ICE
- T handelt es sich um einen auf dem ICE 3 basierenden Triebzug
mit Neigetechnik, welche sich bereits im italienischen Pendolini
ETR 460 bewährt hat. Die DBAG will mit dem ICE - T auch auf
Altbaustrecken eine höhere Fahrgeschwindigkeit erreichen.
Für den Einsatz in der Schweiz
wurden einige Wagen mit SBB-Stromabnehmern ausgestattet.
Von weitem erkennt man den Unterschied
zwischen ICE - T und ICE 3 an den Stromabnehmern auf den antriebslosen
End- bzw. Steuerwagen des ICE - T.
|