Die Baureihe 99.32 wurde 1932 für die Molli beschafft und ist noch heute im Einsatz. Sie löste die schwächere Baureihe 99.31 ab.
Da die drei Lokomotiven im Sommer nicht ausreichen und ehemalige WISMUT-Werklokomotive der Baureihe 99.33 (LKM, ex SDAG Wismut - nur 35 km/h) im Fahrplan nicht mithalten kann, wurde 2009 im Dampflokwerk Meiningen nach den alten Plänen, aber den heutigen konstruktiven Verbesserungen eine vierte Lokomotive nachgebaut. Die 99 2324 ist damit nach über 50 Jahren der erste Dampflok-Neubau für den Regelbetrieb gewesen.
Eine weitere Besonderheit dieser Baureihe ist, dass diese zusammen mit der 99 6001 (ex NWE 21, heute Harzer Schmalspurbahnen HSB) als einzige Schmalspur-Dampflokomotiven in Deutschland 50 km/h fahren können.
|