Der Big Boy ist die größte Mallet-Dampflokomotive der Welt. Von dieser schweren Güterzuglokomotive wurden 25 Stück gebaut, welche ausschließlich bei der Union Pacific Railroad in den USA im Einsatz waren. Der Big Boy war in der Lage, Güterzüge mit einer Länge von ca. 10 km in Bewegung zu halten, nur zum Anfahren war ein Anschieben notwendig. 1960/1961 endete die Ära der Big Boy's, heute sind 7 Maschinen als nichtbetriebsfähige
Museumslokomotiven ausgestellt. Eine betriebsfähige Aufarbeitung einer dieser Lokomotiven ist wirtschaftlich und ökonomisch nicht sinnvoll, da die hohe Lokleermasse (350,0 t) und Reibungsmasse (230,0 t) einen Einsatz nur begrenzt zulässt. Bei fast 6.000 kW Nennleistung verbrauchten diese Loks 10,0 t Kohle und 60,0 m³ Wasser in der Stunde.
Der Tender konnte 94,5 m³ Wsser und 24,5 t Kohle aufnehmen, einige Loks wurden auch auf Öl umgestellt.
Aber bei der UP steht gelegentlich der kleine Bruder "Challenger" (BR 3000) unter Dampf, welcher "nur" 1 Achse je Triebwerk [(2'C) C2'] weniger hat und 3 Meter kürzer ist. Die Challenger ist die stärkste Personenzug-Dampflokomotive der Welt, welche in Serie gebaut wurde.
|